Von der Università degli Studi di Roma „Tor Vergata“ erfahren wir, dass der Philosophische Doktorgrad in Biochemie und Molekularbiologie großen Anlass zur Freude hat: Er darf sich heute ehrenhalber der Botschafterin Annette Schavan verleihen. Denn die Botschafterin hatte, als sie noch Ministerin war, eine neue Vision: Sie rief die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung ins Leben und sorgte für reichlichen Geldfluß. Anders als die deutsche ist die italienische Gesundheitsforschung recht ärmlich ausgestattet und wünscht sich deshalb dringend, dass auch ihre Regierung eine neue Vision erlebt – am besten die der dottoressa Schavan. Der philosophische Doktorgrad in Biochemie und Molekularbiologie ehrenhalber folgt einer bewährten Philosophie: Gleich im Anschluss an ihre erneute Promotion soll die dottoressa auf einer Tagung der römischen Universität ihre Vision öffentlich promoten.
Aus der Gemäldesammlung
-
Aktuelle Beiträge
- Dottoressa Schavan
- Adenauer-Stiftung: Kein roter Teppich für Schavan
- Glückwunsch! Schavan übernimmt Adenauer-Stiftung
- Hütchenspiele, Teil 7: Ab in die Grube
- Hütchenspiele, Teil 6: Besonderer Einsatz
- Was nach Rom kommt
- Unvergleichliche Sarah Sophie
- Nach Gauck: Die Präsidentenpromotion
- Maßvolles Vordenken als Gebot der akademischen Stunde
- Hütchenspiele, Teil 5: Arbeitsversion
Causales Archiv
Causa Schavan 07/’12 – 12/’13
Letzte Kommentare
FH Burgenland: Mogel… bei Hütchenspiele, Teil 7: Ab in d… Österreich: Mit dem… bei Hütchenspiele, Teil 7: Ab in d… Sprachlos bei Hütchenspiele, Teil 6: Besonde… Leser bei #schavangate komplett: Das vol… Rudolphine bei Hütchenspiele, Teil 6: Besonde… Petar Đoković bei Hütchenspiele, Teil 2: Allgeme… Machtnix bei Dottoressa Schavan Dr. Bernd Dammann bei Dottoressa Schavan Leser bei Hütchenspiele, Teil 7: Ab in d… Lepid Optera bei Nach Gauck: Die Präsidentenpro… Zuletzt oft gelesen
Blogroll
RSS-Feed
Statistik
- 294.714 Causa-Schavan-Besucher